 |
Gremien
|
Die Kammerversammlung wählt die Mitglieder der Ausschüsse und Kommissionen, wobei auch Mitglieder der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern in die Ausschüsse gewählt werden können, die nicht der Kammerversammlung angehören.
Ausschüsse
Hier finden Sie die für die Ausschüsse geltende Geschäftsordnung
Folgende Ausschüsse und Kommissionen wurden durch die Kammerversammlung gebildet
Ständige Ausschüsse der Ärztekammer
(nach §15 (1) der Satzung)
Ausschuss für Qualitätssicherung
Ethikkommission
Finanzausschuss
Fortbildungsausschuss
Satzungsausschuss
Schlichtungsausschuss
Umweltmedizin, öffentlicher Gesundheitsdienst und Hygiene
Weiterbildungsausschuss
Widerspruchsausschuss
Ausschuss zur Sicherung des ärztlichen Notfalldienstes
Weitere Ausschüsse der Ärztekammer
(nach §15 (2) der Satzung)
Ausschuss für Digitalisierung, Telematik und Telemedizin
Beauftragter für speziell übertragbare Infektionskrankheiten - Prof. Dr. med. Micha Löbermann
Ausschuss zur Überprüfung der persönlichen Eignung als Weiterbildungsbefugter
Ausschuss für sektorübergreifende Versorgungsfragen
Präventionsausschuss
Ausschuss für Junge Ärztinnnen und Ärzte
AG Rauschmittel- und Drogenabhängigkeit
Andere Gremien
Ärzteversorgung M-V - Aufsichtsausschuss
Ärzteversorgung M-V - Verwaltungsausschuss
Berufsbildungsausschuss
Kastrationsausschuss
Prüfungsausschuss Medizinische Fachangestellte
Prüfungskommission
Kommission Ärztliche Stelle Nuklearmedizin, Strahlentherapie, Röntgen
Transplantationskommission
Fachkommissionen
Die Ärztekammer hat für die einzelnen Fachgebiete, Schwerpunkte und Zusatz-Weiterbildungen Fachkommissionen gebildet. Ausgenommen sind derzeit mangels ausreichender Fachvertreter in Mecklenburg-Vorpommern die Zusatz-Weiterbildung Flugmedizin und Medizinische Informatik. Für die Zusatz-Weiterbildungen Intensivmedizin und Plastische Operationen sind mehrere Fachkommissionen, unterteilt nach Fachgebieten gebildet worden. Die Fachkommissionen werden durch die Kammerversammlung bestätigt.
Aufgaben der Fachkommissionen
Die Fachkommissionen beraten den Vorstand der Ärztekammer in fachlichen und die Weiterbildung betreffenden Sachverhalten. Die von den Fachkommissionen in diesem Zusammenhang erarbeiteten Stellungnahmen dienen vorbereitend dem Vorstand bei der Entscheidungsfindung, weshalb für den Vorstand die Objektivität und Unabhängigkeit dieser Stellungnahmen ein wesentliches Kriterium ist. Aus diesem Grund sieht der Vorstand von einer namentlichen Auflistung der Fachkommissionsmitglieder ab. Darüber hinaus stellen die Fachkommissionen die Fachprüfer für die Prüfungsausschüsse, die die Prüfungen in den Anerkennungsverfahren nach Weiterbildungsordnung bzw. für Qualifikationen nach Beschluss der Kammerversammlung abnehmen.
Ernennung
Der Vorstand der Ärztekammer benennt die Vorsitzenden und Mitglieder der Fachkommissionen grundsätzlich für die Dauer der Wahlperiode der Organe der Ärztekammer. Der Vorstand ist bestrebt, die Fachkommissionen ausgewogen mit Vertretern aus den Bereichen der ärztlichen Versorgung (wie ambulant, stationäre Einrichtungen der Maximalversorgung- und der Grund- und Regelversorgung) sowie unter Berücksichtigung einer möglichst breiten regionalen Verteilung zu besetzen. Die Anzahl und Besetzung ist abhängig vom jeweiligen Fachgebiet. Interessierte können sich gerne initiativ an den Vorstand wenden.
AG Rauschmittel- und Drogenabhängigkeit
Dipl.-Med. Sybille Fuhrmann (Vorsitzende)
Martin Förster
Dipl.-Med. Conrad Kretschmar
Dipl.-Med. Margrit Spiewok
Dr. med. Reinhard Woratz
Ansprechpartnerin:
Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern
Frau Evers
August-Bebel Str. 9a
18055 Rostock
Tel.: 0381 4928041
E-Mail:
evers@aek-mv.de