 |
Interventionsprogramm für suchtkranke Ärztinnen und Ärzte der Ärztekammer Mecklenburg-vorpommern
|
Auch bei Ärztinnen und Ärzten treten Suchterkrankungen und die vielschichtig damit verbundenen Probleme auf. Gegenüber anderen Berufsgruppen sind Ärzte sogar stärker suchtgefährdet. Gründe dafür liegen in der starken Beanspruchung durch den Beruf mit einer oft überdurchschnittlichen Arbeitsbelastung und dem Druck durch die hohe Verantwortung, die der Arztberuf mit sich bringt.
Die Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern hat per Gesetz die Aufgabe, für die Gewährleistung einer qualitativ hochwertigen medizinischen Versorgung durch ihre Kammerangehörigen Sorge zu tragen. Im Rahmen dessen überwacht sie die Erfüllung der Berufspflichten. Neben Maßnahmen zur Beseitigung berufsrechtswidriger Zustände kommt ihr auch eine besondere fürsorgerische Verantwortung zu. Daher will die Ärztekammer bei Bekanntwerden eines Suchtproblems das betroffene Kammermitglied im Rahmen eines speziellen Interventionsprogramms bei der Überwindung dessen unterstützen, um einerseits unkalkulierbare Risiken für ihn selbst und seine Patienten und andererseits die ihm drohenden approbationsrechtlichen Maßnahmen bis hin zum Berufsverbot abzuwenden.
Merkblatt für Kammerangehörige mit einem Suchtmittelproblem
Betroffene, deren Angehörige, Freunde oder Bekannte können sich in der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern jederzeit vertrauensvoll wenden an:
Dr. med. Christiane Frenz
Tel.: (0381) 492 80 18 00
oder per
E-Mail: ivp@aek-mv.de
Ärztliche Vertrauenspersonen
Die Vertrauenspersonen sind Ärzte und Kammermitglieder der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern und wurden vom Vorstand der Ärztekammer bestätigt. Die Vertrauensärzte sind mit dem Hilfsprogramm der Ärztekammer vertraut. Darüber hinaus sind diese Ärzte suchtmedizinisch, psychotherapeutisch und psychiatrisch erfahren.
Region |
Ansprechpartner |
Vorpommern
|
Dr. med. Dr. jur. Michael Gillner
|
Vorpommern |
Prof. Dr. med. Wolfgang Sommer |
Mecklenburg |
Dr. med. Deniz Cerci |
Mecklenburg
|
Priv.-Doz. Dr. med. Michael Köhnke
|
Mecklenburg |
Dipl.- Med. Conrad Kretschmar
|
Mecklenburg |
Prof. Dr. med. Michael Lucht |
Mecklenburg
|
Dr. med. Reinhard Woratz
|
Mecklenburg |
Dr. med. Thorsten Rottschäfer |
|
|