
IQmed MV –
Kompetenztraining für internationale Ärztinnen und Ärzte
Die Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern bietet internationalen Ärztinnen und Ärzten ein vielseitiges Kompetenztraining im Rahmen des Anerkennungsverfahrens in Mecklenburg-Vorpommern an. Berufsbegleitend werden ärztliche, kommunikative und interkulturelle Kompetenzen praxisnah trainiert und nachhaltig gesichert. Dieses Projekt ist ein Beitrag für mehr Sicherheit und Qualität in der Patientenversorgung und fördert gleichzeitig die nachhaltige Integration ausländischer Berufskolleginnen und Kollegen in den Arbeitsmarkt. Es ist ein Teilprojekt im IQ Landesnetzwerk Mecklenburg-Vorpommern.
Kursinhalte und Methoden
Im Rahmen eines Blended-Learning-Konzepts werden die Teilnehmenden auf die Kenntnisprüfung vorbereitet. Hierfür werden prüfungsrelevante Bereiche trainiert. Das Kompetenztraining umfasst Fach- und Praxisseminare, Fallbesprechungen, Veranstaltungen zum Gesundheitswesen und zu haftungsrechtlichen Fragen (beispielsweise im Rahmen der Patientenaufklärung) sowie interkulturelle Seminare. Die Präsenzseminare werden von einem praxisnahen E-Learning-Angebot begleitet. Die Seminare finden überwiegend in den Räumen der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern statt. Fahrtkosten können nicht übernommen werden.
Das Kompetenztraining umfasst folgende Module:
- Fachseminare zur Inneren Medizin
- Fachseminare zur Chirurgie
- Fachseminare zur Notfallmedizin und Diagnostik
- Ärztliche Tätigkeit in Deutschland – Rechte und Pflichten
Anmeldung
Das Kompetenztraining ist berufsbegleitend und findet vorwiegend montags und dienstags statt. Es umfasst mehrere Module, die frei wählbar sind. Die Anmeldung für ein Modul erfolgt über das Seminarportal der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern.
Zur Anmeldung für eine Veranstaltung im Seminarportal ist eine erstmalige Registrierung notwendig. Ihre E-Mail-Adresse dient dabei als Benutzername. Anschließend können Sie sich mit Ihren Benutzerdaten anmelden und die gewünschte Veranstaltung buchen. Bitte berücksichtigen Sie, dass die Eingangsbestätigung Ihres Buchungswunsches noch keine verbindliche Anmeldebestätigung darstellt. Es werden ggf. noch weitere Anmeldeunterlagen von Ihnen angefordert. Für Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung
unter 0381 492 80 -34/-35 oder iqmed@aek-mv.de.
Zur Freischaltung des E-Learning-Angebots oder der Mediathek senden Sie uns bitte dieses Anmeldeformular ausgefüllt an iqmed@aek-mv.de zurück.
E-Learning (für Teilnehmende)
Hier finden Sie ein Schnuppermodul, das Sie ohne Zugangsdaten testen können:
Hinweise:
- auf kleineren Bildschirmen können Sie den Vollbildmodus Ihres Browser aktivieren um nicht scrollen zu müssen. Das geht entweder in den Browsereinstellungen oder meist auch mit der F11-Taste Ihrer Tastatur.
- die E-Learning-Module enthalten Audiodateien. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Lautsprecher eingeschaltet sind oder Sie Kopfhörer angeschlossen haben.
Mediathek und Begleitmaterialien (für Lehrende)
Nähere Informationen zu den Praxistrainings finden Sie in der Veranstaltungsübersicht
(s. Formulare).
Bei den in der Veranstaltungsübersicht genannten Terminen handelt es sich um Präsenzzeiten, die bei der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern stattfinden. Darüber hinaus erhalten Sie einen Online-Zugang für unseren E-Learning-Bereich, der bequem von unterwegs oder zu Hause genutzt werden kann.

Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ zielt auf die nachhaltige Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Erwachsenen mit Migrationshintergrund ab. Daran arbeiten bundesweit Landesnetzwerke, die von Fachstellen zu migrationsspezifischen Schwerpunktthemen unterstützt werden. Das Programm wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und den Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Bundesagentur für Arbeit (BA).