Ärztliche Fortbildung
Christine Evers
Tel.: +49 (0) 381 492 80 -41
E-Mail: fortbildung@aek-mv.de
Fax: +49 (0) 381 492 80 -40
Sybille Klimmt
Tel.: +49 (0) 381 492 80 -43
E-Mail: fortbildung@aek-mv.de
Fax: +49 (0) 381 492 80 -40
Nancy Uchneitz
Tel.: +49 (0) 381 492 80 -44
E-Mail: fortbildung@aek-mv.de
Fax: +49 (0) 381 492 80 -40
Marja Babendererde
Tel.: +49 (0) 381 492 80 -45
E-Mail: fortbildung@aek-mv.de
Fax: +49 (0) 381 492 80 -40
Colin Hahlbeck
Tel.: +49 (0) 381 492 80 -46
E-Mail: fortbildung@aek-mv.de
Fax: +49 (0) 381 492 80 -40
Öffnungszeiten
Zentrale
Unsere Zentrale ist persönlich und telefonisch unter der Nummer 0381 492 80 0 zu folgenden Zeiten besetzt:
Montag | 08:00 - 17:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 - 17:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 - 17:00 Uhr |
Freitag | 08:00 - 15:00 Uhr |
Geschäftsstelle
Wir haben für unsere Mitglieder und Besucher Servicezeiten eingerichtet, in denen alle Fach- und Geschäftsbereiche für Sie erreichbar sind.
Die Servicezeiten sind:
Montag | 08:00 - 16:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 - 16:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 - 16:00 Uhr |
Freitag | 08:00 - 15:00 Uhr |
Außerhalb der Öffnungszeiten
Unabhängig von der Erreichbarkeit der Geschäftsstelle können Sie Ihr Anliegen bequem über das Mitgliederportal der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern individuell und personenbezogen an uns herantragen.
Serviceportale
Für Ärztinnen und Ärzte
MitgliederportalOnline-Anträge und Punktekonto
SeminarportalSuchen von Fortbildungen und Anmeldungen für Kurse
ILIASLernmanagementsystem (eLearning)
DatenaustauschplattformSicheres Hoch- und Herunterladen von Daten in SecuRooms
BefugtensucheSuche nach zur Weiterbildung befugten Ärzten und Einrichtungen
VeranstaltungszertifizierungRegistrierung als Veranstalter und Beantragung von Fortbildungspunkten
Stellenmarkt Ärzte
Für MFA
SeminarportalSuchen von Fortbildungen und Anmeldungen für Kurse
Stellenmarkt MFA80 Stunden Kurs-Weiterbildung Psychosomatische Grundversorgung
Die Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern bietet die 80 Stunden Kurs-Weiterbildung Psychosomatische Grundversorgung gemäß (Muster-) Kursbuch mit integriertem Fortbildungscurriculum „Patientenzentrierte Kommunikation“ an. Der Kurs beinhaltet das 20 Stunden Theoriemodul, das 30 Stunden Modul zur ärztlichen Gesprächsführung und die 30 Stunden Balint-Gruppenarbeit.
Die Kursleitung wird von Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Wolfgang Schneider (Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Facharzt für Psychiatrie, ehem. Ärztlicher Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin der Universitätsmedizin Rostock) übernommen.

Der Kurs im Detail
Dieser Kurs ist für folgende Fachärzte obligatorisch (gemäß WBO ÄK M-V 2020):
- Allgemeinmedizin
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Kinder- und Jugendmedizin
Die Teilnahme ist aber auch für andere Fachgebiete, die gemäß der Psychotherapie-Vereinbarung entsprechende Leistungen
(EBM 35100 und 35110) abrechnen wollen, buchbar und offen für Ärztinnen und Ärzte, die ihr Wissen in diesem Bereich auf den neuesten Stand bringen möchten.
- Berufserlaubnis
folgen…
Theoretische Grundlagen
Vermittlung von Fakten- und Begründungswissen:
- Biopsychosoziale Krankheitslehre und Diagnostik
- Ärztliche Gesprächsführung
- Bedeutung und Gestaltung der Patient-Arzt-Beziehung
Ärztliche Gesprächsführung
Vermittlung von Handlungskompetenz:
- Ärztliche Gesprächsführung
- Umgang mit Patienten mit spezifischen Interaktionsmustern
- verbale Interventionen zum Erkennen und Behandeln wesentlicher Krankheitsbilder und Problembereiche
Balint-Gruppenarbeit
Der Kurs gliedert sich in:
- 20 UE Modul I – Theoretische Grundlagen
- 30 UE Modul II – Ärztliche Gesprächsführung
- 30 UE Balint-Gruppenarbeit
- Präsenzseminar
- keine
- Teilnahmebescheinigung der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Wolfgang Schneider
- 87 Punkte in der Kategorie K
- 50 UE Modul I und II: 800,00 Euro
- 30 UE Balintgruppenarbeit: 500,00 Euro
Termine & Programm
Hier finden Sie die aktuellen Termine und das Programm zum Download.
Download
Anmeldung
Ärztinnen und Ärzte aus M-V
Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an fortbildung@aek-mv.de mit folgenden Angaben:
- Ihr vollständiger Name
- Buchungswunsch
- Rechnungsanschrift
Es werden ggf. noch weitere Anmeldeunterlagen von Ihnen angefordert.
Ärztinnen und Ärzte aus anderen Kammerbereichen
Die Anmeldung zu den Fortbildungsveranstaltungen erfolgt über das Seminarportal.
Vor der ersten Anmeldung für eine Veranstaltung ist im Seminarportal eine einmalige Registrierung notwendig. Ihre E-Mail-Adresse dient dabei als Benutzername. Anschließend können Sie sich mit Ihren Benutzerdaten anmelden und die gewünschte Veranstaltung buchen. Bitte berücksichtigen Sie, dass die Eingangsbestätigung Ihres Buchungswunsches noch keine verbindliche Anmeldebestätigung darstellt. Es werden ggf. noch weitere Anmeldeunterlagen von Ihnen angefordert.