Öffnungszeiten

Zentrale

Unsere Zentrale ist persönlich und telefonisch unter der Nummer 0381 492 80 0 zu folgenden Zeiten besetzt:

Montag08:00 - 17:00 Uhr
Dienstag08:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch08:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag08:00 - 17:00 Uhr
Freitag08:00 - 15:00 Uhr

Geschäftsstelle

Wir haben für unsere Mitglieder und Besucher Servicezeiten eingerichtet, in denen alle Fach- und Geschäftsbereiche für Sie erreichbar sind.
Die Servicezeiten sind:

Montag08:00 - 16:00 Uhr
Dienstag08:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch08:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag08:00 - 16:00 Uhr
Freitag08:00 - 15:00 Uhr

Außerhalb der Öffnungszeiten

Unabhängig von der Erreichbarkeit der Geschäftsstelle können Sie Ihr Anliegen bequem über das Mitgliederportal der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern individuell und personenbezogen an uns herantragen.

Serviceportale

Für Ärztinnen und Ärzte

Mitgliederportal

Online-Anträge und Punktekonto

Seminarportal

Suchen von Fortbildungen und Anmeldungen für Kurse

ILIAS

Lernmanagementsystem (eLearning)

Datenaustauschplattform

Sicheres Hoch- und Herunterladen von Daten in SecuRooms

Befugtensuche

Suche nach zur Weiterbildung befugten Ärzten und Einrichtungen

Veranstaltungszertifizierung

Registrierung als Veranstalter und Beantragung von Fortbildungspunkten

Stellenmarkt Ärzte

 

Für MFA

Seminarportal

Suchen von Fortbildungen und Anmeldungen für Kurse

Stellenmarkt MFA

MFA Prüfungen

Im Laufe der Ausbildung oder Umschulung finden zwei Prüfungen statt: eine Zwischen- und eine Abschlussprüfung. Wir informieren Sie hier über die Zulassungsbedingungen und Prüfungsschwerpunkte.

Prüfungstermine

Datum Zeit Anlass
25.06. – 11.07.2025   Praktische Abschlussprüfung
23.07.2025   Zeugnisübergabe
16.09.2025 09:00 Uhr – 11:00 Uhr Zwischenprüfung
20.01.2026 09:00 Uhr – 15:30 Uhr Schriftliche Abschlussprüfung
20.01.2026 09:00 Uhr – 15:30 Uhr vorzeitige Abschlussprüfung
16.02. – 27.02.2026   praktische Abschlussprüfung
17.03.2026 08.00 – 10.00 Uhr Zwischenprüfung
02.06.2026 08.00 – 14.30 Uhr Abschlussprüfung
22.06. – 03.07.2026   praktische Abschlussprüfung
15.07.2026 15.00 – 17.00 Uhr Zeugnisübergabe
15.09.2026 09.00 – 11.00 Uhr Zwischenprüfung

Zwischenprüfung

Die Zwischenprüfung ist ein wichtiger Leistungsnachweis. Diese Prüfung findet kurz vor Ende des zweiten Ausbildungsjahres statt, für Umschüler vor dem Ende des ersten Ausbildungsjahres. Das Ergebnis dieser Prüfung fließt nicht in die Abschlussnote ein. 

Allgemeine Informationen

  • keine

  • eine Anmeldung zur Zwischenprüfung ist nicht erforderlich, da die Teilnahme an der Zwischenprüfung Zulassungsvoraussetzung für die Abschlussprüfung ist
  • dem Ausbilder wird automatisch von der Ärztekammer M-V eine Einladung mit dem Prüfungstermin zugeschickt

  • die Prüfung dauert 120 Minuten 

  • 45,00 Euro
  • die Gebühr ist vom Arbeitgeber zu zahlen

Abschlussprüfung

Jede Ausbildung in anerkannten Ausbildungsberufen endet mit einer Abschlussprüfung. Auszubildende sollen die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten, die für den jeweiligen Beruf notwendig sind, beherrschen. Die jeweilige Prüfungsordnung und die Ausbildungsordnung regeln die Prüfungsanforderungen.

Allgemeine Informationen

  • Teilnahme an der Zwischenprüfung
  • der Ausbildungsvertrag muss von der Ärztekammer in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse eingetragen sein
  • korrekte Führung des Ausbildungsnachweisheftes
  • wer seine Ausbildungszeit zurückgelegt hat (Achtung: Auf Fehlzeiten achten!)

  • alle benötigten Formulare werden rechtzeitig von der Ärztekammer an die Praxen oder an die Bildungsträger gesendet

  • Behandlungsassistenz: 120 Minuten
  • 60 Minuten Pause
  • Betriebswirtschaftsorganisation: 120 Minuten
  • 30 Minuten Pause
  • Wirtschaft- und Sozialkunde: 60 Minuten
  • praktische Prüfung:
    • 10 Minuten Vorbereitungszeit
    • 60 Minuten reine Prüfungszeit
    • 15 Minuten Fachgespräch

  • 170,00 Euro
  • die Gebühr ist vom Arbeitgeber zu zahlen

  • Kann ein halbes Jahr nach nicht bestandener Abschlussprüfung wiederholt werden. Eine formlose Anmeldung des Auszubildenden per E-Mail an medfa@aek-mv.de ist zwingend erforderlich.
  • Kosten: 120,00 Euro

Externe Prüfung

Die externe Prüfung ist eine Möglichkeit, einen anerkannten Berufsabschluss zu erlangen, ohne eine reguläre Ausbildung absolviert zu haben. Sie richtet sich an Personen, die bereits Berufserfahrung in einem bestimmten Bereich gesammelt haben und ihre Kenntnisse durch eine Prüfung offiziell bestätigen lassen möchten.

Allgemeine Informationen

  • Nachweis über mind. 4,5 Jahre Anstellung in einer Arztpraxis
  • Nachweis eines 1.-Hilfe-Kurses nicht älter als 2 Jahre

  • Anmeldeformular ausfüllen und an die E-Mail-Adresse medfa@aek-mv.de senden

Download

  • 170,00 Euro

Prüfungsvorbereitung

Schwerpunkte praktische Prüfung Behandlungsassistenz

Download

Schwerpunkte praktische Prüfung Verwaltung

Download

Musterprüfung Behandlungsassistenz mit Lösung

Download

Musterprüfung WiSo mit Lösung

Download

Musterprüfung Verwaltung mit Lösung

Download

Muster Zwischenprüfung mit Lösung

Download

Prüfungsordnung der ÄKMV für die Durchführung von Abschlussprüfungen im Ausbildungsberuf „Medizinische/r Fachangestellte/r“

Download

Grundsätze der ÄKMV für die Durchführung von Zwischenprüfungen für den Ausbildungsberuf „Medizinische/r Fachangestellte/r“

Download