Ärztliche Fortbildung
Christine Evers
Tel.: +49 (0) 381 492 80 -41
E-Mail: fortbildung@aek-mv.de
Fax: +49 (0) 381 492 80 -40
Sybille Klimmt
Tel.: +49 (0) 381 492 80 -43
E-Mail: fortbildung@aek-mv.de
Fax: +49 (0) 381 492 80 -40
Nancy Uchneitz
Tel.: +49 (0) 381 492 80 -44
E-Mail: fortbildung@aek-mv.de
Fax: +49 (0) 381 492 80 -40
Marja Babendererde
Tel.: +49 (0) 381 492 80 -45
E-Mail: fortbildung@aek-mv.de
Fax: +49 (0) 381 492 80 -40
Colin Hahlbeck
Tel.: +49 (0) 381 492 80 -46
E-Mail: fortbildung@aek-mv.de
Fax: +49 (0) 381 492 80 -40
Öffnungszeiten
Zentrale
Unsere Zentrale ist persönlich und telefonisch unter der Nummer 0381 492 80 0 zu folgenden Zeiten besetzt:
Montag | 08:00 - 17:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 - 17:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 - 17:00 Uhr |
Freitag | 08:00 - 15:00 Uhr |
Geschäftsstelle
Wir haben für unsere Mitglieder und Besucher Servicezeiten eingerichtet, in denen alle Fach- und Geschäftsbereiche für Sie erreichbar sind.
Die Servicezeiten sind:
Montag | 08:00 - 16:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 - 16:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 - 16:00 Uhr |
Freitag | 08:00 - 15:00 Uhr |
Außerhalb der Öffnungszeiten
Unabhängig von der Erreichbarkeit der Geschäftsstelle können Sie Ihr Anliegen bequem über das Mitgliederportal der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern individuell und personenbezogen an uns herantragen.
Serviceportale
Für Ärztinnen und Ärzte
MitgliederportalOnline-Anträge und Punktekonto
SeminarportalSuchen von Fortbildungen und Anmeldungen für Kurse
ILIASLernmanagementsystem (eLearning)
DatenaustauschplattformSicheres Hoch- und Herunterladen von Daten in SecuRooms
BefugtensucheSuche nach zur Weiterbildung befugten Ärzten und Einrichtungen
VeranstaltungszertifizierungRegistrierung als Veranstalter und Beantragung von Fortbildungspunkten
Stellenmarkt Ärzte
Für MFA
SeminarportalSuchen von Fortbildungen und Anmeldungen für Kurse
Stellenmarkt MFAFortbildungsangebot
Hier finden Sie sämtliche Veranstaltungsangebote der Ärztekammer M-V sowie die Veranstaltungskalender für M-V und die bundesweite Fortbildungssuche der Bundesärztekammer.
Alle Fortbildungen der Ärztekammer M-V im Detail
Jahresübersicht 2025
Hier finden Sie alle Fortbildungsangebote und Veranstaltungstermine auf einen Blick in einem Flyer.
80 Stunden Kurs-Weiterbildung in allgemeiner und spezieller Notfallbehandlung
Bereiten Sie sich mit uns durch praxisnahe Seminare und Simulationen auf die Herausforderungen der präklinischen Notfallmedizin vor.
40 Stunden Kurs „Ärztlicher Leiter Rettungsdienst (ÄLRD)“
Die Ärztliche Leitung Rettungsdienst fungiert als Entscheidungsebene für medizinische Fragen im Rettungsdienst. In diesem Kurs lernen Sie praxisnah, wie Sie die v.a. administrativen Aufgaben kompetent bewältigen können.
Kurs-Weiterbildung Sexualmedizin und Fallseminare
Mit dieser Zusatz-Weiterbildung können Ärztinnen und Ärzte aus ganz verschiedenen Fachbereichen ihr Wissen im Bereich der Sexualmedizin vertiefen.
33. Interdisziplinäre Seminar- und Fortbildungswoche
Traditionell gehört zum Fortbildungsangebot der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern auch die jährlich im Herbst stattfindende, interdisziplinäre Seminar- und Fortbildungswoche. Diese zeichnet sich durch eine große Themenvielfalt aus und erfreut sich großer Beliebtheit.
Kurs-Weiterbildungen

Dieser Kurs dient dem Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten gemäß (Muster-)Kursbuch allgemeine und spezielle Notfallbehandlung der Bundesärztekammer.
- Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte
- Umfang: 80 UE
- Format: Präsenz und online
- Kosten: 1100,00 Euro

Dieser Kurs gemäß (Muster-)Kursbuch Psychosomatische Grundversorgung mit integriertem Fortbildungscurriculum „Patientenzentrierte Kommunikation“ der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern beinhaltet das 20 Stunden Theoriemodul, das 30 Stunden Modul zur ärztlichen Gesprächsführung und die 30 Stunden Balint-Gruppenarbeit.
- Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte
- Umfang: 80 UE
- Format: Präsenz
- Kosten: 800,00 Euro (50 UE Modul I und II) | 500,00 Euro (30 UE Balintgruppenarbeit)

Die Ärztliche Leitung Rettungsdienst fungiert als Entscheidungsebene für medizinische Fragen im Rettungsdienst. In diesem Kurs lernen Sie praxisnah, wie Sie die v.a. administrativen Aufgaben kompetent bewältigen können.
- Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte
- Umfang: 40 UE
- Format: online und Präsenz
- Kosten: 1.200,00 Euro

Der Kurs vermittelt den Teilnehmern einen sinnvollen Umgang mit Antibiotika und qualifiziert zum ABS-Beauftragten. Ziel der Fortbildung ist es, in allen Bereichen der stationären Versorgung eines Krankenhauses ein Netzwerk von „Antibiotic-Stewardship-Ansprechpartnern“ zu etablieren. Im Kurs werden Fragen zur Reduzierung von Nebenwirkungen und Möglichkeiten zur Verbesserung der Wirksamkeit von Antibiotika bei unterschiedlichen Infektionen geklärt.
- Zielgruppen: Ärztinnen und Ärzte, Apothekerinnen und Apotheker
- Umfang: 40 UE
- Format: Präsenz
- Kosten: 600,00 Euro

Mit dieser Zusatz-Weiterbildung können Ärztinnen und Ärzte aus ganz verschiedenen Fachbereichen ihr Wissen im Bereich der Sexualmedizin vertiefen.
- Zielgruppen: Ärztinnen und Ärzte
- Umfang: 290 UE
- Format: Präsenz- und Fallseminare, onlinegestützte Selbstlernphase
- Kosten: 5.800,00 Euro (+ zusätzl. Kosten für Einzelsupervisionen)
Weitere Fortbildungen

In unserer Fortbildungsveranstaltung werden wir Sie über den aktuellen Stand von Strukturveränderungen der Notfallversorgung im demographischen Wandel der Bevölkerung informieren. Wir geben Ihnen das Wissen über modernes Herangehen im Vitalmanagement und unterweisen Sie im Umgang mit hilfreichen einfachen Ausrüstungen/Materialien für die Durchführung der ersten ärztlichen Hilfe in der Praxis.
- Zielgruppen: Ärztinnen und Ärzte, Medizinische Fachangestellte, Medizinische Fachberufe
- Umfang: 4 UE
- Format: Präsenz
- Kosten: 53,00 Euro

Erwerb des Impfzertifikates der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern.
- Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte
- Umfang: 6 UE
- Format: Präsenz
- Kosten: 90,00 Euro

Der Impftag der Ärztekammer M-V zählt als Refresher-Kurs für Ärzte.
Die Gültigkeit des Zertifikates verlängert sich durch diesen Kurs für fünf Jahre.
- Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Medizinische Fachangestellte
- Umfang: 6 UE
- Format: Präsenz
- Kosten: 40,00 Euro für Ärzte | 85,00 Euro für Medizinische Fachangestellte

Aktuelles zum Infektionsschutzgesetz und zum Impfen, Neues von der STIKO und
aus Mecklenburg-Vorpommern
- Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte
- Umfang: 4 UE
- Format: Präsenz
- Kosten: 40,00 Euro

Diese Fortbildung basiert auf den „Fortbildungsinhalten zur Qualifikation als Transfusionsverantwortlicher/Transfusionsbeauftragter/Leiter Blutdepot“ der Bundesärztekammer vom 14.06.2024 sowie der „Richtlinie zur Gewinnung von Blut und Blutbestandteilen und zur Anwendung von Blutprodukten“ (Richtlinie Hämotherapie), aufgestellt gem. §§ 12a und 18 Transfusionsgesetz von der Bundesärztekammer im Einvernehmen mit dem Paul-Ehrlich-Institut – Gesamtnovelle 2023.
- Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte
- Umfang: 16 UE
- Format: Präsenz
- Kosten: 305,00 Euro

In unserer Fortbildungsveranstaltung werden wir Sie über den aktuellen Stand von Strukturveränderungen der Notfallversorgung im demographischen Wandel der Bevölkerung informieren. Wir geben Ihnen das Wissen über modernes Herangehen im Vitalmanagement und unterweisen Sie im Umgang mit hilfreichen einfachen Ausrüstungen/Materialien für die Durchführung der ersten ärztlichen Hilfe in der Praxis.
- Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte mit Ihren Medizinischen Fachangestellten, Medizinische Fachberufe
- Umfang: 8 UE
- Format: Präsenz
- Kosten: 180,00 € für Ärzte | 120,00 € für Medizinische Fachangestellte
Fortbildungssuche in M-V
Hier finden Sie alle zertifizierten Fortbildungsveranstaltungen in M-V.
Fortbildungssuche bundesweit
Hier finden Sie alle zertifizierten Fortbildungsveranstaltungen deutschlandweit.