Öffnungszeiten

Zentrale

Unsere Zentrale ist persönlich und telefonisch unter der Nummer 0381 492 80 0 zu folgenden Zeiten besetzt:

Montag08:00 - 17:00 Uhr
Dienstag08:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch08:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag08:00 - 17:00 Uhr
Freitag08:00 - 15:00 Uhr

Geschäftsstelle

Wir haben für unsere Mitglieder und Besucher Servicezeiten eingerichtet, in denen alle Fach- und Geschäftsbereiche für Sie erreichbar sind.
Die Servicezeiten sind:

Montag08:00 - 16:00 Uhr
Dienstag08:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch08:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag08:00 - 16:00 Uhr
Freitag08:00 - 15:00 Uhr

Außerhalb der Öffnungszeiten

Unabhängig von der Erreichbarkeit der Geschäftsstelle können Sie Ihr Anliegen bequem über das Mitgliederportal der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern individuell und personenbezogen an uns herantragen.

Serviceportale

Für Ärztinnen und Ärzte

Mitgliederportal

Online-Anträge und Punktekonto

Seminarportal

Suchen von Fortbildungen und Anmeldungen für Kurse

ILIAS

Lernmanagementsystem (eLearning)

Datenaustauschplattform

Sicheres Hoch- und Herunterladen von Daten in SecuRooms

Befugtensuche

Suche nach zur Weiterbildung befugten Ärzten und Einrichtungen

Veranstaltungszertifizierung

Registrierung als Veranstalter und Beantragung von Fortbildungspunkten

Stellenmarkt Ärzte

 

Für MFA

Seminarportal

Suchen von Fortbildungen und Anmeldungen für Kurse

Stellenmarkt MFA

Nichtärztliche/r Praxisassistent/in

Die Qualifikation zur Nichtärztliche/r Praxisassistent/in bereitet auf Aufgaben in der Praxisorganisation, Patientenbetreuung und administrative Tätigkeiten im Gesundheitswesen vor.

Im Rahmen der delegierbaren ärztlichen Leistungen übernehmen Nichtärztliche Praxisassistenten selbstständig Hausbesuche, bei denen der direkte Arztkontakt nicht medizinisch notwendig ist. Durch die Übernahme delegierbarer Leistungen entlasten Sie nicht nur Ihren Arbeitgeber, sondern leisten einen wertvollen Beitrag zur qualitativ hochwertigen ambulanten Versorgung. 

Termine

Alle aktuellen Termine finden Sie im Seminarportal der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern.

Zum Seminarportal

Der Kurs im Detail

  • Medizinisches Fachpersonal in Haus- und Facharztpraxen

  • qualifizierter Berufsabschluss gemäß der Verordnung über die Berufsausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten oder zur/zum Arzthelfer/in oder nach dem Pflegeberufegesetz/Krankenpflegegesetz
  • mindestens drei Jahre Berufstätigkeit in einer hausärztlichen Praxis

Grundlage für die Fortbildung ist der am 17. März 2009 gefasste Beschluss der GKV-Spitzenverbandes und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung:

  • Vereinbarung über die Erbringung ärztlich angeordneter Hilfeleistungen in der Häuslichkeit des Patienten durch nichtärztliche Praxisassistentinnen gem. § 87 Abs. 2b Satz 5 SGB V

Die theoretische Fortbildung umfasst thematisch:

  • Grundlagen und Rahmenbedingungen berufliche Handelns
  • Medizinische Kompetenz
  • Kommunikation/Dokumentation

Die Fortbildung gliedert sich in:

  • 201 Stunden Theoretische Fortbildung,
  • 20 Stunden Notfallmanagement
  • 50 Stunden Praktische Fortbildung in Form von Hausbesuchen
  • insgesamt 271 UE

  • Präsenz- sowie Online-Seminar
  • onlinegestützte Selbstlernphase: Skripte im Lernmanagementsystem ILIAS
  • praktische Fortbildung in Form von dokumentierten Hausbesuchen

Ein erfolgreicher Abschluss wird erreicht, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:

  • erfolgreich abgelegte Online-Kenntnisstandprüfung (nach dem Basiscurriculum)
  • Nachweis der benötigten Aufbaumodule
  • Nachweis der erfolgreich abgelegten praktischen Fortbildung

  • Zertifikat der Ärztekammer M-V

???

  • 1650,00 Euro

Download Kursbeschreibung

Wir stellen Ihnen alle Kursinformationen auf einen Blick in einem Flyer zum Download bereit.

Download

Anmeldung

Die Anmeldung zu allen Seminaren und Fortbildungsveranstaltungen für MFA erfolgt ausschließlich über das Seminarportal.
Vor der ersten Anmeldung für eine Veranstaltung ist im Seminarportal eine einmalige Registrierung notwendig. Ihre E-Mail-Adresse dient dabei als Benutzername. Anschließend können Sie sich mit Ihren Benutzerdaten anmelden und die gewünschte Veranstaltung buchen. Bitte berücksichtigen Sie, dass die Eingangsbestätigung Ihres Buchungswunsches noch keine verbindliche Anmeldebestätigung darstellt. Es werden ggf. noch weitere Anmeldeunterlagen von Ihnen angefordert.

Zum Seminarportal