Öffnungszeiten

Zentrale

Unsere Zentrale ist persönlich und telefonisch unter der Nummer 0381 492 80 0 zu folgenden Zeiten besetzt:

Montag08:00 - 17:00 Uhr
Dienstag08:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch08:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag08:00 - 17:00 Uhr
Freitag08:00 - 15:00 Uhr

Geschäftsstelle

Wir haben für unsere Mitglieder und Besucher Servicezeiten eingerichtet, in denen alle Fach- und Geschäftsbereiche für Sie erreichbar sind.
Die Servicezeiten sind:

Montag08:00 - 16:00 Uhr
Dienstag08:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch08:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag08:00 - 16:00 Uhr
Freitag08:00 - 15:00 Uhr

Außerhalb der Öffnungszeiten

Unabhängig von der Erreichbarkeit der Geschäftsstelle können Sie Ihr Anliegen bequem über das Mitgliederportal der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern individuell und personenbezogen an uns herantragen.

Serviceportale

Für Ärztinnen und Ärzte

Mitgliederportal

Online-Anträge und Punktekonto

Seminarportal

Suchen von Fortbildungen und Anmeldungen für Kurse

ILIAS

Lernmanagementsystem (eLearning)

Datenaustauschplattform

Sicheres Hoch- und Herunterladen von Daten in SecuRooms

Befugtensuche

Suche nach zur Weiterbildung befugten Ärzten und Einrichtungen

Veranstaltungszertifizierung

Registrierung als Veranstalter und Beantragung von Fortbildungspunkten

Stellenmarkt Ärzte

 

Für MFA

Seminarportal

Suchen von Fortbildungen und Anmeldungen für Kurse

Stellenmarkt MFA

Leitbild

Das Leitbild beschreibt den Daseinszweck, das Wesen und die Ziele der ÄKMV.

Das Leitbild der ÄKMV

Wer wir sind und was wir wollen – das Leitbild beschreibt den Daseinszweck, das Wesen und die grundsätzlichen Ziele der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern. Es geht dabei nicht um eine Auflistung von Aufgaben oder Selbstverständlichkeiten. Das Leitbild verdeutlicht den Nutzen und die Besonderheiten der ÄKMV als Organisation.

Unser Leitsatz

Dem Gemeinwohl dienen – die Freiberuflichkeit wahren.

Präambel

Die Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern erfüllt Aufgaben sowohl für das Gemeinwohl als auch für den ärztlichen Berufsstand.

Die Ärztekammer gewährleistet im Rahmen des Berufsrechts die Einhaltung professioneller und medizinisch-ethischer Standards ihrer Mitglieder. Die Ärztekammer berät und unterstützt ihre Mitglieder in berufsbezogenen Angelegenheiten. 

Die Kammeraufgaben werden durch ein konstruktives Zusammenwirken ihrer Mitglieder ehrenamtlich und ihrer Mitarbeiter hauptamtlich erfüllt.


Freiberuflichkeit

Wir betrachten die Freiberuflichkeit als Grundlage der ärztlichen Berufsausübung und der Verantwortung für den sich anvertrauenden Patienten.


Gesundheitsfürsorge & Qualitätssicherung

Wir sehen uns als Teil der staatlichen Gesundheitsfürsorge. Wir sichern die Qualität des ärztlichen Berufs und leisten damit unseren Beitrag für die Patientensicherheit.


Berufliche Integrität

Wir wahren die ärztliche Ethik auf der Grundlage des Genfer Gelöbnisses gegenüber allen Menschen.


Selbstbestimmung & Partizipation

Wir stehen für kollektive Selbstbestimmung. Wir fördern aktiv die Beteiligung aller Mitglieder bei der demokratischen Willensbildung.


Partnerschaftlichkeit

Wir sehen uns als Teil einer pluralistischen Gesellschaft und begegnen einander respektvoll und gleichberechtigt.


Vermittlung

Wir stärken als neutraler Vermittler die Kommunikation und den Ausgleich zwischen Ärzten und ihren Patienten.


Verantwortungsbewusstsein

Wir tragen die sehen uns in der Verantwortung, wirtschaftlich, sozial und ökologisch nachhaltig mit unseren Ressourcen umzugehen.

Wir stehen für:

Menschlichkeit | Fürsorge | Eigenverantwortung | Expertise 

Printversion

Hier stellen wir Ihnen das Leitbild der ÄKMV noch einmal als Printversion zum Download zur Verfügung.

Download

Zur Entstehung

Ein Artikel aus dem Ärzteblatt (Ausgabe 03/2025) beschreibt die Hintergründe zum Entwicklungsprozess.

Zum Artikel