Öffnungszeiten

Zentrale

Unsere Zentrale ist persönlich und telefonisch unter der Nummer 0381 492 80 0 zu folgenden Zeiten besetzt:

Montag08:00 - 17:00 Uhr
Dienstag08:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch08:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag08:00 - 17:00 Uhr
Freitag08:00 - 15:00 Uhr

Geschäftsstelle

Wir haben für unsere Mitglieder und Besucher Servicezeiten eingerichtet, in denen alle Fach- und Geschäftsbereiche für Sie erreichbar sind.
Die Servicezeiten sind:

Montag08:00 - 16:00 Uhr
Dienstag08:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch08:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag08:00 - 16:00 Uhr
Freitag08:00 - 15:00 Uhr

Außerhalb der Öffnungszeiten

Unabhängig von der Erreichbarkeit der Geschäftsstelle können Sie Ihr Anliegen bequem über das Mitgliederportal der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern individuell und personenbezogen an uns herantragen.

Serviceportale

Für Ärztinnen und Ärzte

Mitgliederportal

Online-Anträge und Punktekonto

Seminarportal

Suchen von Fortbildungen und Anmeldungen für Kurse

ILIAS

Lernmanagementsystem (eLearning)

Datenaustauschplattform

Sicheres Hoch- und Herunterladen von Daten in SecuRooms

Befugtensuche

Suche nach zur Weiterbildung befugten Ärzten und Einrichtungen

Veranstaltungszertifizierung

Registrierung als Veranstalter und Beantragung von Fortbildungspunkten

Stellenmarkt Ärzte

 

Für MFA

Seminarportal

Suchen von Fortbildungen und Anmeldungen für Kurse

Stellenmarkt MFA

AUSZEICHNUNGEN

Besondere Leistungen sichtbar machen und anerkennen

Die Auszeichnungen der ÄKMV

Die Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern zeichnet besondere Verdienste rund um das Ehrenamt mit einer Ehrennadel, einer Ehrenmitgliedschaft in der Kammerversammlung oder einer Ehrenpräsidentschaft aus.

Zum Statut

Ehrennadel

Die ,,Ehrennadel der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern“ wird für Verdienste um die Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern verliehen. Es sollen Persönlichkeiten geehrt werden, die sich in herausragender Weise um das Ansehen des ärztlichen Berufes, die ärztliche Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie die ärztliche Selbstverwaltung in Mecklenburg-Vorpommern verdient gemacht haben.
Die Ehrennadel wird im Rahmen einer Kammerversammlung verliehen.

Preisträgerinnen & Preisträger

Prof. Dr. med. Andreas Crusius

Prof. Dr. med. Andreas Crusius war mit Herzblut Arzt und mit diesem Eifer gab er die Initialzündung für die Gründung der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern. In den Jahrzehnten seines Schaffens verschrieb er sich dem Wohl der Patienten und setzte sich unermüdlich für Gerechtigkeit in der Ärzteschaft ein. Unvergessen bleibt seine Teilnahme an den Demonstrationen, zum Beispiel 2003, als der Studiengang Zahnmedizin an der Universität Rostock geschlossen werden sollte. Die mehr als 30-jährige Leistung im Ehrenamt, davon die meiste Zeit als Präsident der Kammer, verdient eine Würdigung der Ärzteschaft und so war es nur folgerichtig, Prof. Andreas Crusius am 24. November 2023 mit der ersten Ehrennadel der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommerns auszuzeichnen.

Dr. med. Henning Wiegels

Dr. med. Henning Wiegels (Jahrgang 1943) ist Facharzt für Hals-Nasen-Ohren und Facharzt für Phoniatrie und Pädaudiologie. Er gehört zu den Gründungsmitgliedern der Ärztekammer M-V und engagiert sich von Beginn an in verschiedenen Ausschüssen, Fachkommissionen sowie in den Gremien der Ärzteversorgung. Für sein außergewöhnliches Engagement zeichnete der Präsident Dr. Placke ihn am 23. November 2024 mit der Ehrennadel der Ärztekammer M-V aus. Dr. Wiegels beschreibt die Zusammenlegung der Ärztevereinigungen vor der Wende, die zur Gründung der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern führten, als seinen berufspolitischen Höhepunkt.

Dr. med. Christiane Frenz

Dr. Christiane Frenz wurde in der Kammerversammlung am 5. April 2025 mit der Ehrennadel ausgezeichnet.
Dr. Frenz verbrachte fast ihr ganzes Berufsleben ehrenamtlich in der Kammer, engagierte sich Kammerversammlungen, dem Vorstand, Ausschüssen, Fachkommissionen und ist zudem Ansprechpartnerin im Interventionsprogramm für suchtkranke Ärztinnen und Ärzte (IVP). Am Herzen lagen ihr vor allem die jungen Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung, für deren Arbeitsbedingungen sich die Fachärztin für Anästhesiologie stets einsetzte. 

Dr. med. Wilfried Schimanke

Dr. Wilfried Schimanke wurde in der Kammerversammlung am 5. April 2025 mit der Ehrennadel ausgezeichnet.
Dr. Schimanke, Facharzt für Chirurgie, gehört seit mehr als drei Jahrzehnten zu den festen Größen in der ärztlichen Selbstverwaltung Mecklenburg-Vorpommern. Gemeinsam mit dem ehemaligen Präsidenten Prof. Andreas Crusius und anderen Kammermitgliedern baute er die Kammerstrukturen in den 90er-Jahren mit auf, und engagierte sich auf allen Ebenen der Selbstverwaltung. Er war viele Legislaturperioden Vizepräsident und ist bis heute stellv. Chefredakteur des Ärzteblattes M-V, das er maßgeblich mitgestaltete, sowie Fachsprachenprüfer.   

Vorschlag zur Verleihung

Mitglieder der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern können Kandidaten für die Verleihung der Ehrennadel vorschlagen. Vorschlagsberechtigt sind alle Kammermitglieder, wenn sie von mindestens zehn weiteren Mitgliedern der Ärztekammer unterstützt werden. Der Vorschlag wird an den Vorstand der ÄKMV gerichtet, der abschließend darüber entscheidet.

Zum Antrag

Ehrenmitgliedschaft in der Kammerversammlung

Ehemaligen Mitgliedern der Kammerversammlung, die sich mit ihrem ehrenamtlichen Engagement als Kammerversammlungsmitglied herausragende Verdienste um die ärztliche Selbstverwaltung und die Ärzteschaft Mecklenburg-Vorpommern erworben haben, kann mit deren Zustimmung die Ehrenmitgliedschaft in der Kammerversammlung der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern verliehen werden.
Ehrenmitglieder können an der Kammerversammlung beratend teilnehmen.

Ehrenpräsident

Die Verleihung einer Ehrenpräsidentschaft kann nach Beendigung ihrer Tätigkeit im Vorstand der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern an ehemalige Präsidenten mit deren Zustimmung verliehen werden, die sich durch ihren uneigennützigen Einsatz und ihr Engagement als Präsident für die ÄKMV in ganz besonderer Weise Verdienste erworben haben.
Ehrenpräsidenten können an der Kammerversammlung beratend teilnehmen.

Ehrenmitgliedschaft im Vorstand

Dr. med. Winrich Mothes

Am 18. April 2015 hat der Vorstand der ÄKMV auf der Kammerversammlung vorgeschlagen, Dr. med. Winrich Mothes die Ehrenmitgliedschaft im Vorstand der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern zuzuerkennen. Auf Grundlage des § 14 der Satzung der Ärztekammer wurde der Vorschlag ohne Gegenstimmen angenommen: Dr. Mothes hat sich durch sein ehrenamtliches Engagement über mehrere Wahlperioden hinweg herausragende Verdienste um das Gesundheitswesen und die Ärzteschaft Mecklenburg-Vorpommern erworben.