Öffnungszeiten

Zentrale

Unsere Zentrale ist persönlich und telefonisch unter der Nummer 0381 492 80 0 zu folgenden Zeiten besetzt:

Montag08:00 - 17:00 Uhr
Dienstag08:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch08:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag08:00 - 17:00 Uhr
Freitag08:00 - 15:00 Uhr

Geschäftsstelle

Wir haben für unsere Mitglieder und Besucher Servicezeiten eingerichtet, in denen alle Fach- und Geschäftsbereiche für Sie erreichbar sind.
Die Servicezeiten sind:

Montag08:00 - 16:00 Uhr
Dienstag08:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch08:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag08:00 - 16:00 Uhr
Freitag08:00 - 15:00 Uhr

Außerhalb der Öffnungszeiten

Unabhängig von der Erreichbarkeit der Geschäftsstelle können Sie Ihr Anliegen bequem über das Mitgliederportal der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern individuell und personenbezogen an uns herantragen.

Serviceportale

Für Ärztinnen und Ärzte

Mitgliederportal

Online-Anträge und Punktekonto

Seminarportal

Suchen von Fortbildungen und Anmeldungen für Kurse

ILIAS

Lernmanagementsystem (eLearning)

Datenaustauschplattform

Sicheres Hoch- und Herunterladen von Daten in SecuRooms

Befugtensuche

Suche nach zur Weiterbildung befugten Ärzten und Einrichtungen

Veranstaltungszertifizierung

Registrierung als Veranstalter und Beantragung von Fortbildungspunkten

Stellenmarkt Ärzte

 

Für MFA

Seminarportal

Suchen von Fortbildungen und Anmeldungen für Kurse

Stellenmarkt MFA

Ehrenamt

Selbstverwaltung und Berufspolitik

Das Ehrenamt an der ÄKMV

Die Freiberuflichkeit der Ärzteschaft ist ein grundlegendes Prinzip, das die Unabhängigkeit und Selbstverwaltung der Ärzte in ihrer Berufsausübung sichert.

Die Ärztekammer ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts die Organisationsform zur ärztlichen Selbstverwaltung in Mecklenburg-Vorpommern. Durch ein Engagement im Ehrenamt übernehmen aktuell ca. 300 Ärztinnen und Ärzte aus M-V eine Funktion innerhalb der Ärztekammer und besetzen unterschiedliche Ausschüsse, Gremien und Kommissionen, die demokratisch gewählt wurden. 

Die Selbstverwaltung ist ein Privileg und garantiert Ihnen das Recht auf demokratische Teilhabe und Selbstbestimmung – Grundwerte, die nicht selbstverständlich sind. Um deren Erhalt müssen wir uns gemeinsam kümmern.

Auf den folgenden Seiten finden Sie nähere Informationen, z. B. über die Wahl und Besetzung der Organe der Ärztekammer M-V, deren Aufgaben oder die Expertise und Aktivitäten im Spannungsfeld der Berufspolitik.

Kammerwahl

Demokratie lebt vom Mitmachen.

Weiter

Kammerversammlung

Die Kammerversammlung ist das höchste Organ der ÄKMV und das Parlament der Ärzteschaft des Bundeslandes. 

Weiter

Vorstand

Der Vorstand führt die Geschäfte und repräsentiert die Kammer in der Öffentlichkeit.

Weiter

Ausschüsse & Gremien

Ausschüsse beraten die Kammerversammlung und den Vorstand im Rahmen der ihnen zugewiesenen Aufgaben.

Weiter

Fachkommissionen

Besondere Gremien für einzelne Fachgebiete, Schwerpunkte und Zusatz-Weiterbildungen.

Weiter

Berufspolitik

Die Interessen der Mitglieder der ÄKMV in gesundheitspolitischen Entscheidungsprozessen vertreten und fördern.

Weiter