Kontakt
Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern
August-Bebel-Str. 9a
18055 Rostock
Tel.: +49 (0)381 492 80 -0
Fax: +49 (0)381 492 80 -80
E-Mail: info@aek-mv.de
Öffnungszeiten
Zentrale
Unsere Zentrale ist persönlich und telefonisch unter der Nummer 0381 492 80 0 zu folgenden Zeiten besetzt:
Montag | 08:00 - 17:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 - 17:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 - 17:00 Uhr |
Freitag | 08:00 - 15:00 Uhr |
Geschäftsstelle
Wir haben für unsere Mitglieder und Besucher Servicezeiten eingerichtet, in denen alle Fach- und Geschäftsbereiche für Sie erreichbar sind.
Die Servicezeiten sind:
Montag | 08:00 - 16:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 - 16:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 - 16:00 Uhr |
Freitag | 08:00 - 15:00 Uhr |
Außerhalb der Öffnungszeiten
Unabhängig von der Erreichbarkeit der Geschäftsstelle können Sie Ihr Anliegen bequem über das Mitgliederportal der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern individuell und personenbezogen an uns herantragen.
Serviceportale
Für Ärztinnen und Ärzte
MitgliederportalOnline-Anträge und Punktekonto
SeminarportalSuchen von Fortbildungen und Anmeldungen für Kurse
ILIASLernmanagementsystem (eLearning)
DatenaustauschplattformSicheres Hoch- und Herunterladen von Daten in SecuRooms
BefugtensucheSuche nach zur Weiterbildung befugten Ärzten und Einrichtungen
VeranstaltungszertifizierungRegistrierung als Veranstalter und Beantragung von Fortbildungspunkten
Stellenmarkt Ärzte
Für MFA
SeminarportalSuchen von Fortbildungen und Anmeldungen für Kurse
Stellenmarkt MFADie Ombudsstelle der ÄKMV
Hier finden Sie Hilfe.

Was ist die Ombudsstelle?
In einer Klinik stehen Ihnen verschiedene Ansprechpartner wie der Personalrat oder Gleichstellungsbeauftragte zur Seite. Die Ombudsstelle der Ärztekammer M-V ist eine unabhängige und neutrale Beratungsstelle.
Die Beratungsstelle ist für alle Ärztinnen und Ärzte in Mecklenburg-Vorpommern zugänglich. Wenn Sie persönliche Sorgen, Probleme oder Konflikte mit Kolleginnen oder Kollegen oder Vorgesetzten haben und einen vertraulichen und unabhängigen Ansprechpartner suchen, steht Ihnen die Ombudsstelle beratend zur Verfügung.
Die Beratung wird von erfahrenen und ehrenamtlich tätigen Ärztinnen und Ärzten durchgeführt. Diese Ombudspersonen agieren unabhängig und neutral, sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und garantieren Ihnen daher Vertraulichkeit.
Ihre Ansprechpartner
Dr. Evelin Pinnow
Tel.: +49 381 492 80-3938
E-Mail: dr.pinnow@aek-mv.de
Christian Klein
Tel.: +49 176 232 159 49
E-Mail: klein@aek-mv.de
Nikola Stojkovic
Tel.: +49 381 492 80-3939
E-Mail: stojkovic@aek-mv.de
Für internationale Ärztinnen und Ärzte
Ablauf eines Ombudsverfahrens
Sie können sich zunächst bei einer Ombudsperson melden und um Unterstützung bitten. Eine Vertretung durch Dritte ist leider nicht möglich. Das Vorgehen im Rahmen der Konfliktbewältigung/Problemlösung erfolgt immer individuell, vertraulich und in Absprache mit Ihnen. Nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung kann die Ombudsperson gegenüber Dritten vermitteln und eingreifen, um zur Konfliktlösung beizutragen. Wenn sich keine Lösung abzeichnet, kann die Ombudsperson nach Absprache mit Ihnen den Vorstand der ÄKMV einbeziehen und das Problem anonym vortragen. Der Vorstand berät dann über weitere Schritte.
Wichtig: Für Sie entstehen keine Nachteile, wenn Sie sich an die Ombudsstelle wenden.
Datenschutz
Es erfolgt keine Weitergabe von Daten, Mitteilungen oder Meinungen von Beteiligten ohne ausdrückliche Zustimmung. Die personenbezogenen Daten werden nach geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen nur zum Zwecke der Datenverarbeitung verwendet. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Daten vollumfänglich gelöscht.
Hinweis: Schlichtungsausschuss
Die Befassung der Ombudsstelle ersetzt nicht das Verfahren vor dem Schlichtungsausschuss gemäß Heilberufsgesetz. Streben Sie ein Schlichtungsverfahren an, wenden Sie sich bitte an den Schlichtungsausschuss.