Öffnungszeiten

Zentrale

Unsere Zentrale ist persönlich und telefonisch unter der Nummer 0381 492 80 0 zu folgenden Zeiten besetzt:

Montag08:00 - 17:00 Uhr
Dienstag08:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch08:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag08:00 - 17:00 Uhr
Freitag08:00 - 15:00 Uhr

Geschäftsstelle

Wir haben für unsere Mitglieder und Besucher Servicezeiten eingerichtet, in denen alle Fach- und Geschäftsbereiche für Sie erreichbar sind.
Die Servicezeiten sind:

Montag08:00 - 16:00 Uhr
Dienstag08:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch08:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag08:00 - 16:00 Uhr
Freitag08:00 - 15:00 Uhr

Außerhalb der Öffnungszeiten

Unabhängig von der Erreichbarkeit der Geschäftsstelle können Sie Ihr Anliegen bequem über das Mitgliederportal der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern individuell und personenbezogen an uns herantragen.

Serviceportale

Für Ärztinnen und Ärzte

Mitgliederportal

Online-Anträge und Punktekonto

Seminarportal

Suchen von Fortbildungen und Anmeldungen für Kurse

ILIAS

Lernmanagementsystem (eLearning)

Datenaustauschplattform

Sicheres Hoch- und Herunterladen von Daten in SecuRooms

Befugtensuche

Suche nach zur Weiterbildung befugten Ärzten und Einrichtungen

Veranstaltungszertifizierung

Registrierung als Veranstalter und Beantragung von Fortbildungspunkten

Stellenmarkt Ärzte

 

Für MFA

Seminarportal

Suchen von Fortbildungen und Anmeldungen für Kurse

Stellenmarkt MFA

BÄK-Curriculum „Antibiotic Stewardship“ – Grundkurs zum ABS-Beauftragten

Modul I – Antiinfektiva: Grundlagen, Mikrobiologie, Pharmakologie

Der Kurs vermittelt den Teilnehmern einen sinnvollen Umgang mit Antibiotika und qualifiziert zum ABS-Beauftragten. Ziel der Fortbildung ist es, in allen Bereichen der stationären Versorgung eines Krankenhauses ein Netzwerk von „Antibiotic-Stewardship-Ansprechpartnern“ zu etablieren. Im Kurs werden Fragen zur Reduzierung von Nebenwirkungen und Möglichkeiten zur Verbesserung der Wirksamkeit von Antibiotika bei unterschiedlichen Infektionen geklärt.

Der Kurs im Detail

  • Ärztinnen und Ärzte
  • Apothekerinnen und Apotheker

  • Berufserlaubnis

  • ABS beauftragte Ärztin bzw. ABS beauftragter Arzt

Modul I – Antiinfektiva: Grundlagen, Mikrobiologie, Pharmakologie

  • ABS: Aufgaben, Definitionen und Ziele (2 UE)
  • Antiinfektiva (16 UE)
    • Grundlagen und Klassen
    • Pharmakokinetik und -dynamik
    • Unerwünschte Arzneimittelwirkungen, -wechselwirkungen und Inkompatibilitäten Darreichungsformen und -wege
      (Bioverfügbarkeit, PK-PD-Modelle, TDM, Dosisindividualisierung)
    • Pharmakoökonomie
    • Off-Label-Use
  • Mikrobiologische Diagnostik (10 UE)
    • Grundlagen: Präanalytik
    • Spezielle Methoden
    • Resistenztestung: Grundlagen und Praxis, inkl. Übungen zur Anwendung von klinischen Grenzwerten und Interpretation, Antibiogramme, praxisorientierte Bearbeitung klinischer Fallbeispiele
    • Infektions- und Resistenzepidemiologie
  • Infektionsmanagement aus klinischer Perspektive (10 UE)
    • Klinische Symptomatologie und Behandlungsergebnisse
    • Entzündungsparameter und Biomarker
    • Infektionsmanagement
    • Management und Implementierung von Leitlinien
    • Patientensicherheit
  • Klinische Studien (2 UE)
    • Interpretation
    • Unabhängigkeit und Interessenskonflikte

Zur Erarbeitung der drei großen Inhaltsschwerpunkte „Antiinfektiva“, „Mikrobiologische Diagnostik“ und „Infektionsmanagement aus klinischer Perspektive“ sollen neben den Fachvorträgen auch Fallbeispiele, Übungen in Gruppen und Diskussionsforen eingesetzt werden.

Der Kurs gliedert sich in:

  • 2 UE ABS: Aufgaben, Definitionen und Ziele
  • 16 UE Antiinfektiva
  • 10 UE Mikrobiologische Diagnostik
  • 10 UE Infektionsmanagement aus klinischer Perspektive
  • 2 UE Klinische Studien
  • insgesamt 40 UE

  • 5-tägiges Präsenzseminar

  • schriftlicher Test

  • Teilnahmebescheinigung der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

Dr. med. Franka Lestin-Bernstein

Prof. Dr. med. Micha Löbermann

  • 40 Punkte in der Kategorie H

  • 600,00 Euro

Termine & Programm

Hier finden Sie die aktuellen Termine und das Programm zum Download.

Download

Anmeldung

Ärztinnen und Ärzte aus M-V

Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an fortbildung@aek-mv.de mit folgenden Angaben:

  • Ihr vollständiger Name
  • Buchungswunsch
  • Rechnungsanschrift

Es werden ggf. noch weitere Anmeldeunterlagen von Ihnen angefordert. 

E-Mail senden

Ärztinnen und Ärzte aus anderen Kammerbereichen

Die Anmeldung zu den Fortbildungsveranstaltungen erfolgt über das Seminarportal.

Vor der ersten Anmeldung für eine Veranstaltung ist im Seminarportal eine einmalige Registrierung notwendig. Ihre E-Mail-Adresse dient dabei als Benutzername. Anschließend können Sie sich mit Ihren Benutzerdaten anmelden und die gewünschte Veranstaltung buchen. Bitte berücksichtigen Sie, dass die Eingangsbestätigung Ihres Buchungswunsches noch keine verbindliche Anmeldebestätigung darstellt. Es werden ggf. noch weitere Anmeldeunterlagen von Ihnen angefordert. 

Zum Seminarportal