Öffnungszeiten

Zentrale

Unsere Zentrale ist persönlich und telefonisch unter der Nummer 0381 492 80 0 zu folgenden Zeiten besetzt:

Montag08:00 - 17:00 Uhr
Dienstag08:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch08:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag08:00 - 17:00 Uhr
Freitag08:00 - 15:00 Uhr

Geschäftsstelle

Wir haben für unsere Mitglieder und Besucher Servicezeiten eingerichtet, in denen alle Fach- und Geschäftsbereiche für Sie erreichbar sind.
Die Servicezeiten sind:

Montag08:00 - 16:00 Uhr
Dienstag08:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch08:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag08:00 - 16:00 Uhr
Freitag08:00 - 15:00 Uhr

Außerhalb der Öffnungszeiten

Unabhängig von der Erreichbarkeit der Geschäftsstelle können Sie Ihr Anliegen bequem über das Mitgliederportal der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern individuell und personenbezogen an uns herantragen.

Serviceportale

Für Ärztinnen und Ärzte

Mitgliederportal

Online-Anträge und Punktekonto

Seminarportal

Suchen von Fortbildungen und Anmeldungen für Kurse

ILIAS

Lernmanagementsystem (eLearning)

Datenaustauschplattform

Sicheres Hoch- und Herunterladen von Daten in SecuRooms

Befugtensuche

Suche nach zur Weiterbildung befugten Ärzten und Einrichtungen

Veranstaltungszertifizierung

Registrierung als Veranstalter und Beantragung von Fortbildungspunkten

Stellenmarkt Ärzte

 

Für MFA

Seminarportal

Suchen von Fortbildungen und Anmeldungen für Kurse

Stellenmarkt MFA

Pressearchiv

Im Pressearchiv finden Sie die Pressemitteilungen und Nachrichtenmeldungen der vergangenen Monate.

Am Freitagabend, den 20. Dezember 2024, hat Herr A. einen schrecklichen Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt verübt, bei dem  mindestens fünf Menschen getötet und zahlreiche Personen zum Teil schwer verletzt wurden. Die Ärztekammer M-V spricht allen Angehörigen und Hinterbliebenen ihr aufrichtiges Beileid aus und wünscht ganz besonders zu dieser Zeit viel Kraft.

Weiterlesen

Aufgrund der Feiertage zum Jahresende verkürzt die Ärztekammer ihre Öffnungszeiten wie folgt:

Montag, den 23.12.2024 von 08:00 - 15:00 Uhr
Freitag, den 27.12.2024 von 08:00 - 12:00 Uhr
Montag, den 30.12.2024 von 08:00 - 15:00 Uhr

Selbstverständlich können Sie sich per Mail an die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wenden bzw. per Mail an info@aek-mv.de. Vom 2. Januar 2025 an sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Die Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern gedenkt des langjährigen Präsidenten und Ehrenpräsidenten der Bundesärztekammer (BÄK) und des Deutschen Ärztetages, der im Oktober 2024 im Alter von 94 Jahren verstorben ist. Vilmar stand von 1978 bis 1999 an der Spitze der ärztlichen Selbstverwaltung in der Bundesrepublik; sein Weg dahin führte ihn über den Marburger Bund (MB), dessen Vorsitzender im Bundesland Bremen er 1970 wurde. Auf Bundesebene war er von 1975 bis 1979 Vorsitzender des MB. 

Weiterlesen

Anlässlich der bevorstehenden Krankenhausreform, dessen Gesetz bereits zum 1. Januar 2025 in Kraft treten soll, spricht sich die Ärztekammer für eine Qualitätssicherung unter Federführung der Ärztekammer M-V aus. Dazu folgende Stellungnahme des Ausschusses Qualitätssicherung. Sie finden den Wortlaut auch in der Novemberausgabe des Ärzteblattes.

Stellungnahme

Wie bereits in der Vergangenheit hat die Ärztekammer M-V erneut Hinweise erhalten, dass ein Unbekannter Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen ausstellt. Es handelt sich um 

Samueel Zubair, Arzt

Die Ärztekammer M-V führt kein Mitglied mit Namen „Samueel Zubair“. Inwieweit ein Herr „Samueel Zubair“ berechtigt ist, in der Europäischen Union die ärztliche Heilkunde auszuüben, entzieht sich unserer Kenntnis. Auch können wir nicht beurteilen, ob ein Herr „Samueel Zubair”…

Weiterlesen

In der Kammerversammlung der Ärztekammer M-V gibt es eine neue Personalie. Dr. Jördis Frommhold hat ihren Rücktritt aus der Kammerversammlung, in der sie im Dezember 2022 gewählt worden war, erklärt. Nachfolgerin laut Wahlergebnis ist Theresa Buuck, die bereits die Vorsitzende des Ausschusses Junge Ärzte ist. Sie hat bereits ihre Zustimmung zu dem Amt gegeben. Die Kammer begrüßt die Entscheidung und freut sich über eine rege Teilnahme.

Der Vorstand der Ärztekammer M-V kritisiert den Gesetzesentwurf der Apothekenhonorar- und Apothekenstrukturreform (ApoRG). Er hält die Delegation ärztlicher Leistungen, wie zum Beispiel das Impfen, auf Apotheker für nicht richtig. Beide Professionen hätten ihre Berechtigung, die Vermischung beider Berufsgruppen sei nicht sinnvoll und hat keinen Nutzen. 

Weiterlesen

Die Kammerversammlung hatte in ihrer letzten Sitzung beschlossen, dass Kammerversammlungsmitglieder E-Mailadressen geordnet nach Wahlkreisen erhalten sollen, um so eine Vernetzung mit Kammermitgliedern zu ermöglichen. Dieser Beschluss wurde nun umgesetzt, die Adressen sind auf folgender Seite hinterlegt.

Link

Aufgrund zahlreicher Nachfragen zum Antrag der Ärztekammer M-V auf dem Deutschen Ärztetag, der sich mit der Diagnostik und Behandlung von Geschlechtsdysphorie auseinandersetzt, hat sich der Vorstand entschlossen, folgende Pressemitteilung zu veröffentlichen. Beachten Sie auch die Kommentierung der Sk2-Leitlinie Geschlechtskongruenz und Geschlechtsdysphorie.

Pressemitteilung           Kommentierung

 

Der Gesetzesentwurf zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) hat jetzt das Kabinett erreicht und geht damit in die Endrunde. Positiv: Trotz aller Kritik wurden Forderungen der Kammer und der Landesregierung erhört - die Festlegung von Leistungsgruppen obliegt dem Land. Außerdem dürfen Häuser Kooperationen eingehen, um Leistungen anbieten zu dürfen. Die ambulante Versorgung bleibt allerdings ein Sorgenkind.

Pressemitteilung